![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Cosa Nostra VI – Die RivalenZeichnung: Erwan Le Saëc · Szenario: David Chauvel 1936 herrscht in Amerika die Rezession, und Charlie „Lucky“ Luciano, der König der New Yorker Unterwelt, steht auf dem Gipfel seiner Macht. Zugleich arbeitet Staatsanwalt Thomas Dewey an Lucianos Untergang. Der folgende Mammutprozess gegen die Mafia war symptomatisch für die Zustände jener Zeit. Und in den eigenen Reihen erwächst Luciano in dem Sizilianer Vito Genovese - „Don Vito“ - ein gefährlicher Rivale… Mehr im Magazin.
Cosa Nostra V – Murder Inc.Zeichnung: Erwan Le Saëc · Szenario: David Chauvel
In Brownsville, Brooklyn, entwickelte sich in den 1920er Jahren aus einer der lokalen Schlägerbanden eine Killermaschine von atemberaubendem Zuschnitt: Die von der Presse alsbald „Murder Inc.“ getaufte Organisation lieferte Mord auf Bestellung, landesweit, sauber - ohne Spuren, ohne Beweise - und zu festen Tarifen. Mehr im Magazin Rezensionen: Cosa Nostra IV – Die HetzjagdZeichnung: Erwan Le Saëc · Szenario: David Chauvel In der Person des Arthur Flegenheimer alias Dutch Schultz, auch genannt der Bierbaron oder der Holländer, nimmt sich die Staatsgewalt in New York einen exemplarischen Gangster vor. Bürgermeister Fiorello LaGuardia, genannt das Blümchen, und Sonderankläger Thomas E. Dewey wollen der Korruption in den eigenen Reihen ein Ende setzen und blasen gemeinsam zum Angriff auf die Cosa nostra. Rezensionen: Cosa Nostra II – Die SpielerZeichnung: Erwan Le Saëc · Szenario: David Chauvel Die Mafiosi der 1920er Jahre machen aus der Prohibition ein lukratives Geschäft, entdecken die ungeahnten Chancen des organisierten Glücksspiels - und die ersten Machtkämpfe zwischen rivalisierenden Familien setzen ein. Teil 2 der mit 5 Bänden abgeschlossenen Geschichte der Mafia in New York..
Rezensionen:
Verlagsvegriffene ArtikelCosa Nostra III – Die fetten JahreZeichnung: Erwan Le Saëc · Szenario: David Chauvel
Die Prohibition hat sich landesweit etabliert und sorgt für verlässliche Einkünfte der Mafia durch Alkoholschmuggel. Die Weltwirtschaftskrise treibt unbescholtene Bürger in den Ruin und in die Arme der Mafia-Geldverleiher. Der Cosa nostra könnte es nicht besser gehen.
Rezensionen:
Cosa Nostra I – Die AnfängeZeichnung: Erwan Le Saëc · Szenario: David Chauvel
Dies ist die Geschichte eines Staates. Er wurde Mafia genannt, Cosa Nostra, Camorra, die Organisation, das Syndikat... Von den 3 in diesem Band enthaltenen Alben gibt es das erste komplett online als Leseprobe!
Rezensionen:
|
Programmvorschau![]() Unsere Vorschau für Januar-Februar 2021 mit dem gesamten lieferbaren Programm als PDF. Das aktuelle Schreiber&Leser MagazinHintergrundinfos zu ausgewählten Titeln, Serien und Autoren. Hier die aktuelle Ausgabe. Auch als PDF zum Download im PDF-Archiv. Neueste Rezensionen13.01.21 comickunst +++ Der Archivar 11.01.21 swr.de +++ Rhapsodie in Blau 06.01.21 geekeriki.tv +++ Lincoln – 3. Aufs Kreuz gelegt 21.12.20 buecherstadtkurier.com +++ Lincoln – 1. Auf Teufel komm raus Comics Online lesen: „Das Ganze Buch!”
• NEU: Canardo 1 – Ein aufrechter Hund • Die Weiße Tigerin 1 - Im Geheimdienst des Großen Steuermanns |