![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Andreas (Martens) wurde 1951 in Weissenfels/DDR geboren, siedelte aber schon 1960 in den Westen über. 1969 wurde er durch Eddy Paape (Luc Orient) an Comics herangeführt und publiziert seitdem grafisch herausragende Alben, von denen viele auch auf Deutsch erschienen sind (Carlsen, Reprodukt, alpha, Finix). In Angoulême wurde sein Gesamtwerk 2013 mit einer großen Ausstellung gewürdigt. in Vorbereitung (Frühjahr '19) Capricorn – Gesamtausgabe 6Zeichnung & Szenario: Andreas
Endlich ist Capricorn wieder in New York. Aber die Stadt ist kaum wiederzuerkennen: die Wolkenkratzer hängen halb in der Luft. Die New Yorker nehmen es als lästige Beeinträchtigung hin, wie üblich. Sammelband VI enthält die Folgen: New York / Nahaufnahmen / Die apokalyptischen Reiter
Capricorn – Gesamtausgabe 5Zeichnung & Szenario: Andreas Nach den Turbulenzen der ersten zwölf Episoden tritt totale Stille ein: ein Album ohne Titel, ohne Text und mit einem weißen Cover. Das Schweigen hat einen Grund, denn in der Landschaft aus Bergen, Schnee und Eis kann das kleinste Geräusch tödliche Lawinen auslösen! Auf der Rückreise nach New York verfängt sich Capricorn in einem langen, symbolträchtigen Traum, in dem ihm Episoden aus seinem Leben begegnen und der einem Labyrinth aus Gitterstäben gleicht - einem Gefängnis..?
Sammelband V enthält die Folgen: Mehr im Magazin. Rezensionen: Privatdetektiv Raffington EventZeichnung & Szenario: Andreas Raffington Event ist ein gemütlicher, rundlicher Herr und er firmiert als Ermittler. Doch seine Fälle sind sehr speziell, und oft ist er am Ende seiner Ermittlungen ratloser als zuvor. Die zehn Storys in diesem Band sind etwas andere Krimi-Miniaturen à la Andreas. Mehr im Magazin
Auch als limitierte Sonderausgabe (99 Exemplare) mit signiertem Druck. Rezensionen: Capricorn – Gesamtausgabe 4Zeichnung & Szenario: Andreas Nach den verheerenden Ereignissen in New York braucht Capricorn eine Atempause. Es ist ein Innehalten und auch eine Wende: der Held erfährt seinen wahren Namen und er begibt sich aufs Land, wo selbst die Abenteuer gemächlicher ablaufen. Doch auch hier hält Andreas seine Leser mit immer neuen Einfällen in Atem. Garantiert ist nichts so, wie man es erwartet… Sammelband IV enthält die Folgen: Fragment / Chinesen / Patrick Mehr im Magazin Rezensionen: Capricorn – Gesamtausgabe 3Zeichnung & Szenario: Andreas Innerhalb kürzester Zeit hat die länderübergreifende Militärmacht Concept das Leben der Menschen umgekrempelt. Concept ist überall und gleichzeitig nirgends zu finden: es gibt keine Kontaktmöglichkeit, keine Kommandozentralen, die Führungsriege ist komplett unbekannt. Gibt es diese Vereinigung wirklich?
Diese Frage bringt sogar Capricorns Erzfeind Mordor God dazu, sich mit Capricorns Mannschaft zusammenzutun, um endlich herauszufinden, welcher Plan sich hinter den beängstigenden Veränderungen verbirgt.... Sammelband III enthält die Folgen: Der blaue Drache / Im Tunnel / Passagen Mehr im Magazin
Capricorn – Gesamtausgabe 2Zeichnung & Szenario: Andreas Der Welt droht großes Unheil: die immer mächtigere Bewegung „Concept“ baut grausige Internierungslager, entführt dorthin Hellseher, Wahrsager, Astrologen – darunter Capricorn - und benutzt sie für sadistische Experimente. Was haben diese Uniformierten vor, und wer leitet ihre weltweiten Einsätze? Mit dieser seiner wichtigsten Serie hat Andreas der Comic-Kunst entscheidende Impulse gegeben, vor allem in den Bereichen visueller Erzähltechnik und Seitenlayout.
Gesamtausgabe in sieben Bänden. mehr im Magazin
Capricorn – Gesamtausgabe 1Zeichnung & Szenario: Andreas Oben tobt das Leben der Menschen in den Wolkenkratzern, mit Lug und Trug, mit Verbrechen und Machtkämpfen, um Geld und Vergeltung. Im Untergrund, in den geheimen Gängen und Höhlen, erbaut von den Ureinwohnern des Kontinents, warten ewige Kräfte darauf, dass jemand sie befreit. Da taucht ein Mann auf, aus dem Dunkel der Nacht, ohne Geschichte, ohne Namen. Ab jetzt wird er Capricorn heißen und dies ist seine Stadt.
Gesamtausgabe in sieben Bänden. Mehr im Magazin
Auch als limitierte Sonderausgabe (99 Exemplare) mit signiertem Druck). Rezensionen: Rork – Gesamtausgabe 2Zeichnung & Szenario: Andreas Auf seiner Reise durch fantastische Universen begegnet Rork alten Bekannten, darunter seiner großen Liebe Delia - die allerdings um viele Jahrzehnte gealtert ist. Außerdem tritt hier zum erstenmal ein Mann auf, von dem die Comic-Welt noch viel hören wird: ein Astrologe aus New York namens Capricorn. Bilder wie von M.C. Escher und rauschhafte Visionen erzeugen die typische „Andreas-Atmosphäre“. Zweiter und letzter Band der opulent ausgesatteten Gesamtausgabe. Mehr im Magazin Rezensionen: Rork – Gesamtausgabe 1Zeichnung & Szenario: Andreas
Als Wanderer zwischen den Welten bekommt Rork so einiges zu sehen: schelmische Baumgeister, die in Rätseln sprechen; 400 Jahre alte Baumeister, die in Kathedralen im Amazonas-Dschungel leben. Und einen kauzigen, alten Gelehrten, der für Kugeln aller Art einen Druckpunkt entdeckt hat, mit dem er diese zerplatzen lassen kann – auch die Erdkugel… Mehr im Magazin. Rezensionen: Cromwell StoneZeichnung & Szenario: Andreas Ein Freund von Cromwell Stone ist verschwunden und er ist nicht der erste: Cromwell überlebte mit einem Dutzend anderer Passagiere den Schiffbruch der Leviticus, doch in den letzten Jahren ist einer nach dem anderen auf mysteriöse Weise verschollen. Etwas befand sich auf der Leviticus als sie havarierte, und diese Fracht wird nun allen zum Verhängnis. Andreas erzählt den Weg des rätselhaften Objekts, des „Schlüssels“ als einen eigenwilligen Schöpfungsmythos. Rezensionen: |
Programmvorschau![]() Unsere Vorschau für Winter 2018/19 mit dem gesamten lieferbaren Programm als PDF. PartnerDas aktuelle Schreiber&Leser MagazinHintergrundinfos zu ausgewählten Titeln, Serien und Autoren. Hier die aktuelle Ausgabe. Jetzt auch als PDF zum Download im PDF-Archiv. Neueste Rezensionen21.02.19 splashcomics.de +++ Silver – 4. Tag des Zorns 18.02.19 Deutschlandfunk +++ Mondo Reverso – 1. Cornelia & Lindbergh 15.02.19 3sat Kulturzeit +++ Stadt der Drei Heiligen 14.02.19 Kreiszeitung (Bremen/Niedersachsen) +++ Lincoln – 1. Auf Teufel komm raus 14.02.19 brutstatt.de +++ Corto Maltese – 9. Abenteuer einer Jugend 12.02.19 comic-couch.de +++ De Metter: Swinging London 11.02.19 Süddeutsche Zeitung +++ Motor Girl – Gesamtausgabe 08.02.19 Plato.de +++ Motor Girl – Gesamtausgabe 06.02.19 blogs.faz.net +++ Der Schwindler – Roman eines Revolutionsabenteurers 05.02.19 choices.de +++ Motor Girl – Gesamtausgabe 01.02.19 brutstatt.de +++ Lincoln – 2. Der in den Wind spricht 01.02.19 brutstatt.de +++ Lincoln – 1. Auf Teufel komm raus 30.01.19 deinantiheld.de +++ Grandville – 5. Supreme 29.01.19 comic-couch.de +++ Lincoln – 1. Auf Teufel komm raus 29.01.19 rbb kulturradio +++ Lincoln – 2. Der in den Wind spricht Comics Online lesen: „Das Ganze Buch!”
• NEU: Canardo 1 – Ein aufrechter Hund • Die Weiße Tigerin 1 - Im Geheimdienst des Großen Steuermanns |