|
Die Kult-Krimis von Léo Malet um den schlitzohrigen Privatschnüffler Nestor Burma – im Wechsel kongenial adaptiert von Nicolas Barral und Emmanuel Moynot.
Das Besondere: Jeder Krimi spielt in einem anderen Pariser Arrondissement, sodass die Fälle den Protagonisten durch alle Gesellschaftsschichten führen und man ein einzigartiges Panorama dieser Weltstadt erhält.
(Frühjahr '26) Neuausgabe größeres Format: Nestor Burma – Bambule am Boul‘ Mich‘
Zeichnung: Nicolas Barral · Szenario: Leo Malet € 22,80 | gebunden | Farbe | 96 Seiten ISBN: 978-3-96582-225-2 Wenn die hübsche Studentin der Schauspielkunst, Jacqueline Carrier, um ihren toten Liebsten trauert, weckt das selbst in dem abgebrühten Nestor Burma Gefühle. Natürlich nur Mitgefühl. Auch der Besuch in dem Cabaret, wo Jacqueline als Burgfräulein einen Striptease hinlegt, ist rein dienstlich… Nestor Burma ermittelt im studentischen Milieu im 5. Arrondissement.
Neuausgabe größeres Format: Nestor Burma – Blüten, Koks und blaues Blut (Herbst '25)
Zeichnung: Emmanuel Moynot · Szenario: Léo Malet 80 Seiten | gebunden | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-96582-224-5 Nestor Burma gönnt sich zwischendurch eine gepflegte Ermittlung an der Côte d‘Azur in Kreisen der Adeligen, Reichen und Berühmten. Natürlich geht es hinter den Kulissen eher halbseiden zu: die Reichen bezahlen mit Falschgeld, die Prominenz paktiert mit kriminellen Banden, der Adel pfeift auf dem letzten Loch. Unter südlicher Sonne wird es heiß für Nestor und er muss seine geschätzte Assistentin Helene aus Paris herbeirufen, die einen kühlen Kopf bewahrt.
NEU! Neuausgabe größeres Format: Nestor Burma – Bilder bluten nicht
Zeichnung: Emmanuel Moynot · Szenario: Léo Malet € 22,80 | gebunden | Farbe | 72 Seiten ISBN: 978-3-96582-223-8 „In den Markthallen bekommt man wirklich alles, sogar eine frische Leiche“, stellt Nestor Burma fest. Gleich neben dem Toten liegt das Raffael-Gemälde, das aus dem Louvre gestohlen wurde - allerdings nur in Kopie. Ohne es zu wissen, steckt Burma bereits mitten drin bevor es überhaupt richtig losgeht. Er bekommt es mit zwielichtigen Kunstsammlern und echten Ganoven zu tun, aber dafür darf er sich von der heftig umworbenen Lebedame Jenny Levasseur das Tanzen beibringen lassen...
Neuausgabe Farbe/größeres Format: Nestor Burma – Stress um Strapse NEU!
Zeichnung: Nicolas Barral · Szenario: Léo Malet 88 Seiten | gebunden | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-96582-222-1 Schöne Russinnen hüten so manches Geheimnis. In diesem Fall betreffen die Geheimnisse unter anderem Damenunterwäsche, und die kann Nestor Burma nicht allein lüften, sondern muss auf die Unterstützung seiner Sekretärin Helene zurückgreifen. Er selbst schlägt sich indessen mit Frauenleichen im Wandschrank herum, und dann geht es auch noch um die Kronjuwelen des Zaren…
NEU! Tardi/Malet: Nestor Burma – Rififi in Menilmontant
Zeichnung & Szenario: Jacques Tardi € 29,80 | gebunden | Farbe | 200 Seiten ISBN: 978-3-96582-221-4 Weihnachten steht vor der Tür und Nestor Burma ist fürchterlich erkältet. Dem Schnupfen begegnet er mit Produkten des Pharma-Unternehmens Manchol, als dessen Inhaberin, Nicole Manchol, sich vor seinen Augen in seinem eigenen Büro erschießt.
mehr im magazin
Ravard/Moynot/Malet: Nestor Burma – Die Ratten im Mäuseberg
Zeichnung: François Ravard · Szenario: Léo Malet / Emmanuel Moynot 72 Seiten | gebunden | Farbe | € 18,80 ISBN: 978-3-96582-036-4 Im 14. Arrondissement in Paris liegt der Park Montsouris, zu deutsch „Mäuseberg“. Im selben Viertel ist eine Bande von Dieben beheimatet, die sich stolz „die Ratten“ nennt. Sobald etwas Kriminelles passiert, macht die Polizei es sich einfach und verdächtigt die Ratten.
Nicht so Nestor Burma...
mehr im magazin
Barral/Malet: Nestor Burma – Corrida auf den Champs-Élysées
Zeichnung: Nicolas Barral · Szenario: Léo Malet € 19,80 | gebunden | Farbe | 96 Seiten ISBN: 978-3-946337-92-8
In schwülen Pariser Sommernächten lässt es sich im mondänen Camera Club mit kaltem Champagner und Filmstars und -sternchen leidlich aushalten. Nestor Burma ist als Leibwächter für die Prominenz sehr begehrt und daher mittendrin.
Wie jeder weiß, wird in diesen Kreisen dem permanenten Hochgefühl mit verbotenen Mitteln nachgeholfen, was wiederum der Unterwelt Tür und Tor öffnet...
mehr im Magazin
Moynot/Malet: Nestor Burma – Blüten, Koks und blaues Blut
Zeichnung: Emmanuel Moynot · Szenario: Léo Malet 80 Seiten | gebunden | Farbe | € 18,80 ISBN: 978-3-946337-51-5
Nestor Burma gönnt sich zwischendurch eine gepflegte Ermittlung an der Côte d‘Azur in Kreisen der Adeligen, Reichen und Berühmten. Natürlich geht es hinter den Kulissen eher halbseiden zu: die Reichen bezahlen mit Falschgeld, die Prominenz paktiert mit kriminellen Banden, der Adel pfeift auf dem letzten Loch.
Unter südlicher Sonne wird es heiß für Nestor und er muss seine geschätzte Assistentin Helene aus Paris herbeirufen, die einen kühlen Kopf bewahrt.
mehr im Magazin
Moynot/Malet: Nestor Burma – Nestor Burma in der Klemme
Zeichnung: Emmanuel Moynot · Szenario: Léo Malet € 18,80 | gebunden | Farbe | 72 Seiten ISBN: 978-3-946337-37-9
An diesem Frühlingstag im besetzten Paris des Jahres 1942 ist Nestor Burma glücklich: er hat noch eine Quelle für den rar gewordenen Pfeifentabak aufgetan. Auf dem Weg zum Laden gerät er jedoch in einen Bombenangriff, in einen Luftschutzkeller und in der Folge in einen turbulenten Krimi. Ein längst vergangener Bankraub und die schöne Lydia spielen dabei tragende Rollen.
Mehr im Magazin
Barral/Malet: Nestor Burma – Bambule am Boul‘ Mich‘
Zeichnung: Nicolas Barral · Szenario: Leo Malet 96 Seiten | gebunden | Farbe | € 19,80 ISBN: 978-3-943808-67-4 Wenn die hübsche Studentin der Schauspielkunst, Jacqueline Carrier, um ihren toten Liebsten trauert, weckt das selbst in dem abgebrühten Nestor Burma Gefühle. Natürlich nur Mitgefühl. Auch der Besuch in dem Cabaret, wo Jacqueline als Burgfräulein einen Striptease hinlegt, ist rein dienstlich…
Nestor Burma ermittelt im studentischen Milieu im 5. Arrondissement.
Mehr im Magazin
Barral/Malet: Nestor Burma – Stress um Strapse
Zeichnung: Nicolas Barral · Szenario: Léo Malet 88 Seiten | gebunden | S/W | (€ 18,80) vergriffen ISBN: 978-3-943808-36-0 Schöne Russinnen hüten so manches Geheimnis. In diesem Fall betreffen die Geheimnisse unter anderem Damenunterwäsche, und die kann Nestor Burma nicht allein lüften, sondern muss auf die Unterstützung seiner Sekretärin Helene zurückgreifen.
Er selbst schlägt sich indessen mit Frauenleichen im Wandschrank herum, und dann geht es auch noch um die Kronjuwelen des Zaren…
Moynot/Malet: Nestor Burma – Wer einmal auf dem Friedhof liegt…
Zeichnung: Emmanuel Moynot · Szenario: Léo Malet 72 Seiten | gebunden | Farbe | € 17,80 ISBN: 978-3-941239-80-7
Montag früh, fünf nach neun, und schon tritt Nestor auf eine Leiche.
Der Weg zu einer neuen Klientin führt Burma in das 17. Arrondissement –
äußerlich ein gutbürgerliches Viertel. Nestor gerät in eine Wohngemeinschaft aus freizügigen Models eines Herrenmagazins und genialen Konstrukteuren schneller Autos. Eine gealterte Kokotte spielt ebenfalls eine tragende Rolle.
Mehr im Magazin
Moynot/Malet: Nestor Burma – Bilder bluten nicht
Zeichnung: Emmanuel Moynot · Szenario: Léo Malet € 18,80 | gebunden | Farbe | 80 Seiten ISBN: 978-3-941239-54-8 „In den Markthallen bekommt man wirklich alles, sogar eine frische Leiche“, stellt Nestor Burma fest. Gleich neben dem Toten liegt das Raffael-Gemälde, das aus dem Louvre gestohlen wurde - allerdings nur in Kopie.
Ohne es zu wissen, steckt Burma bereits mitten drin bevor es überhaupt richtig losgeht. Er bekommt es mit zwielichtigen Kunstsammlern und echten Ganoven zu tun, aber dafür darf er sich von der heftig umworbenen Lebedame Jenny Levasseur das Tanzen beibringen lassen...
Mehr im Magazin
Moynot/Malet: Nestor Burma – Die lange Nacht von Saint Germain des Prés
Zeichnung: Emmanuel Moynot · Szenario: Léo Malet 80 Seiten | gebunden | Farbe | € 18,80 ISBN: 978-3-941239-39-5 Privatdetektiv Nestor Burma ermittelt im Pariser 6. Arrondissement Saint Germain des Prés. Diesmal fehlt der Schmuck der Marquise de Forestier-Goumont. Wenn auch nicht immer mit Absicht, so ist Burma doch meist zur rechten Zeit am rechten Ort und fahndet mit Ausdauer in verruchten Jazzkellern, heruntergekommenen Hotels und auf Privatpartys alternder Starschriftsteller.
Ein Krimi aus der Zeit, als Verbrecher noch an Telefonkabinen lauschten und
Detektive entscheidende Spuren der Boulevardpresse entnahmen...
Mehr im Magazin
|
Programmvorschau
Unsere Vorschau für September - November als PDF.
Das aktuelle Schreiber&Leser Magazin
Hintergrundinfos zu ausgewählten Titeln, Serien und Autoren. Hier die aktuelle Ausgabe. Auch als PDF zum Download im PDF-Archiv.
|