|
Ausgewählte Einzeltitel abseits der Welt der Serien. Preisgekrönte Werke, legendäre Autoren und Zeichner oder sonstwie aus dem Rahmen fallende Alben für Entdecker und abenteuerlustige Leser.
Tiger NEU!
Zeichnung: Alex Macho · Szenario: Gregorio Muro Harriet 112 Seiten | gebunden | Farbe | € 24,80 ISBN: 978-3-96582-176-7 In der Taiga hat ein Wilderer einen Sibirischen Tiger angeschossen, die größte Raubkatze der Welt, von der es nur noch 500 Exemplare gibt. Der Tiger wurde zum Menschenfresser und zieht eine Blutspur durch den Schnee. Gegensätzliche Interessen prallen im Wald aufeinander: die der Holzhändler, kontrolliert von der chinesisch- russischen Mafia, die der Wissenschaftler vom Tiger- Institut und die von Naturschützer-Gruppen. Allen geht es um ihren Vorteil, dem Tiger geht es ums Überleben.
Der Schrei
Zeichnung: Laval Ng · Szenario: Pierre Makyo € 26,80 | gebunden | Farbe | 144 Seiten ISBN: 978-3-96582-171-2 Im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie von Gaustad, Norwegen, liegt ein toter Patient, den Mund weit geöffnet in einem stummen Schrei. Laut Klinikpersonal ein Selbstmord. Kriminalinspektorin Sara Geringen erkennt sofort: an diesem Fall ist etwas mehr als faul. In die Ermittlungen schaltet sich der Investigativ-Journalist Christopher Clarence ein und gemeinsam verfolgen sie die Spur zu einem zutiefst verstörenden Geheimnis.
Die neuen Russen – 3. Der mächt’gen Geier Frass
Zeichnung & Szenario: Pierre-Henry Gomont 112 Seiten | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-96582-181-1 Das Bergwerk im Kaukasus ist jetzt eine Genossenschaft und gehört der Belegschaft, aber sich am Markt gegen mächtige Oligarchen wie Morkhoff durchzusetzen ist schwer. Ist da der neue deutsche Kunde Jürgen Pruck der Retter in der Not? Slava Segalow feiert indessen in Moskau mit seinen Bildern vom arbeitenden Menschen rauschende Erfolge – wie Nina es ihm prophezeit hatte. Dimitri Lawrin dagegen legt im nationalen TV einen spektakulären Absturz hin, verkriecht sich in seinem Palast und behält das letzte Wort: „Wir sind in Russland und hier gehen Geschichten nicht gut aus.”
Die neuen Russen – 2. Die Zukunft leuchtet hervor
Zeichnung & Szenario: Pierre-Henry Gomont 112 Seiten | gebunden | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-96582-159-0 Nach dem Fiasko mit dem Oligarchen Trubetskoj gehen Slava und Lawrin getrennte Wege. Letzterer rafft mit Tricks und Beharrlichkeit und mit Hilfe der schwerreichen Magdalena Iwanowna ein Firmenimperium zusammen, während Slava sich mit seinen künstlerischen Ambitionen und seinen Gefühlen für Nina quält. Aber wichtiger noch ist für alle die Zukunft des Bergwerks in den Karpaten…
mehr im magazin
Die neuen Russen – 1. Nach dem Fall
Zeichnung & Szenario: Pierre-Henry Gomont 112 Seiten | gebunden | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-96582-122-4 Die UdSSR ist zerfallen, die Reichen und Mächtigen machen sich über das Land und seine Reichtümer her. In den Trümmern ihres Vaterlands suchen Slava und Lawrin ihren Weg. Slava Segalow war Künstler und ist eher ein Schöngeist, Dimitri Lawrin ist ein Überlebenskünstler und Schlitzohr, er verhökert alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Dramatisch wird die Lage, als die beiden in einer ehemals reichen Bergwerkstadt im Kaukasus auf die schöne Nina und ihren knorrigen Vater Wolodia treffen. Und dann entwickelt auch der Oligarch Morkhoff Begehrlichkeiten…
mehr im magazin
Der Schleuser
Zeichnung: Piero Macola · Szenario: Christophe Dabitch € 29,80 | gebunden | Farbe | 224 Seiten ISBN: 978-3-96582-164-4 Paolos Vater ist seit Tagen nicht nach Haus gekommen. Er ist ein einfacher Fischer und keiner kennt die Lagune von Venedig so gut wie er: jede Insel, jede Bucht, jede Rinne. Dieses – bislang wenig nutzbringende – Wissen hat er an Paolo weitergegeben. Jetzt aber kommen Männer auf Paolo zu, die ihn genau deswegen anheuern wollen. Gewalttätige, gewissenlose Männer.
mehr im magazin
Barcelonas dunkles Herz
Zeichnung: Ruben Pellejero / Eduard Torrents / Martin Pardo · Szenario: Denis Lapière / Gani Jakupi 144 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-96582-160-6 Vom armen Halbwaisen zu einem der mächtigsten Männer im Barcelona der 1960er Jahre: aus Carlitos wird Don Carlos Moreno Vargas. Er besitzt Bars und Bordelle, die größte Druckerei der Region und die einflussreichste Tageszeitung, und er liebt drei Frauen. Sein Imperium als Untergrundkönig von Barcelona errichtete er mit Hilfe von Schmuggel und Prostitution. Kann das ein gutes Ende nehmen?
mehr im magazin
Zum Sterben schön
Zeichnung: Jean-Michel Beuriot · Szenario: Philippe Richelle € 22,80 | gebunden | Farbe | 88 Seiten ISBN: 978-3-96582-169-9 Ein merkwürder Anruf reißt den Bummelstudenten Hugo aus seinem Alltag: in einem abgelegenen Winkel in Andalusien ist eine verwirrte junge Frau aufgetaucht, mit seiner Telefonnummer in der Hand. Er macht sich sofort auf den Weg. Aber da ist noch jemand, der nach der Frau sucht,
und der hat keine Skrupel.
mehr im magazin
Die Nächte des Saturn
Zeichnung: Pierre-Henry Gomont · Szenario: Marcus Malte 160 Seiten | gebunden | Farbe | € 27,80 ISBN: 978-3-96582-167-5 Sie hätten sich nie begegnen dürfen: Clovis kommt gerade aus dem Knast und hat nichts als Rache im Sinn, Cesaria ist eine blutjunge Transfrau, Stricherin und ziemlich aufgeschmissen. Sie verlieben sich, obwohl Clovis alles, was nach schwul aussieht, zuwider ist. Trotzdem nimmt er Cesaria mit auf seinen Rachefeldzug, den sie wiederum verabscheut und ihm ausreden will. Die aussichtslose Leidenschaft kann nur in der Katastrophe enden.
„…spielt in einer völlig anderen Liga und hat für mich schon jetzt das Zeug zu einem der besten Comics des Jahres 2024.” – Frank Neubauer / Zack
mehr im magazin
Mechanica Caelestium – 2. Kwell
Zeichnung & Szenario: Merwan € 32,80 | gebunden | Farbe | 168 Seiten ISBN: 978-3-96582-146-0 Kaum haben Aster und ihre Mitstreiter vor der „Mechanica Caelestium“ für ihre Heimat Pan die Unabhängigkeit erkämpft, schon fährt der mächtige Nachbar Fortuna seine neue Waffe an Pans Grenze auf. Asters Trupp eilt zurück nach Hause, verirrt sich aber und landet in der neutralen Zone namens Kwell. Hier leben tolerante, hilfsbereite Menschen, hier knüpft man ein Netz aus Wissen, Recht und Gerechtigkeit, hier liest man Bücher und lebt in Frieden. Bis das militante Fortuna seinen langen Arm auch hierhin ausstreckt und nach illegalem digitalen Gerät fahndet…
mehr im magazin
Mechanica Caelestium
Zeichnung & Szenario: Merwan 208 Seiten | gebunden | Farbe | € 32,80 ISBN: 978-3-96582-033-3 Entweder die kleine Bauernsiedlung Pan liefert ein Viertel der Ernte an den übermächtigen Nachbarn Fortuna, oder die Waffen sprechen. So lautet das von Fortuna gestellte Ultimatum. Und Pans höchster Volksvertreter hat genau 10 Minuten Zeit, um sich zu entscheiden. Durch eine Laune des Schicksals bietet sich in letzter Sekunde noch eine dritte Möglichkeit: Die „Mechanica Caelestium“ soll über die Freiheit von Pan entscheiden!
mehr im magazin
Buchtrailer © Verlag Schreiber & Leser 2020
Letztes Wochenende im Januar
Zeichnung & Szenario: Bastien Vivès € 22,80 | S/W | 184 Seiten ISBN: 978-3-96582-147-7 Das berühmte Comicfestival in Angoulême. Mit dem Besucherstrom aus aller Welt trifft der längst etablierte Zeichner Denis Choupin ein, auch er ist Teil dieser gigantischen Maschinerie. Routiniert arbeitet er die Signierstunden und Meetings ab, plaudert leutselig mit Fans. Alles ist wie immer, nur die Staubschicht auf allem ist vielleicht noch ein bisschen dicker geworden. Bis in der Schlange vor seinem Signiertisch eine Frau steht, die für ihren Mann eine Widmung möchte…
mehr im magazin
Auf dem Wasser – Erster Teil
Zeichnung & Szenario: Benjamin Flao 160 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-96582-127-9 Das Wasser steigt überall und die Menschen haben gelernt, auch damit zu leben. Doch Jeanne Vogel und ihre erwachsenen Söhne, Hans und Gorza, sowie der telepathische Hund weigern sich, in die staatlich verordneten Unterkünfte zu ziehen – in diese „klimatisierte, gesicherte, abgedichtete und versiegelte Hölle”.
mehr im Magazin
Rosinski: Skarbek – Gesamtausgabe
Zeichnung: Grzregorz Rosinski · Szenario: Yves Sente € 29,80 | gebunden | Farbe | 128 Seiten ISBN: 978-3-96582-123-1 Süß ist die Rache, die über Jahre hin im Verborgenen reift und dann zum richtigen Zeitpunkt genossen wird. Raffiniert ist das Netz, das Graf Mieszko Skarbek für seine Peiniger spinnt, so dass sie bald wünschen, sie hätten ihn nie gekannt…
Auch erhältlich als Vorzugsausgabe mit einem Portfolio, bestehend aus einem Begleitwort des Szenaristen und Skizzen von Rosinski zu zusätzlichen erotischen Szenen. Nummeriert und Limitiert auf 333 Exemplare – nur im Comic-Fachhandel für 39,80 €.
![](http://www.schreiberundleser.de/pub/Skarbek-Portfolio-Preview.jpg)
mehr im magazin
Nationalfeiertag
Zeichnung: Bastien Vivès · Szenario: Martin Quenehen / Bastien Vivès € 24,80 | gebunden | 256 Seiten ISBN: 978-3-96582-116-3 Jimmy ist Polizeianwärter in einem idyllischen französischen Gebirgsstädtchen, er ist fleißig, zielstrebig und angepasst, und er macht sich Gedanken über sein problembeladenes, verunsichertes Vaterland, vor allem über die ständigen Terroranschläge. Als der Maler Vincent mit seiner Teenie-Tochter Lisa aus Paris für die Sommerferien eintrifft, sucht Jimmy deren Nähe, den Hauch der großen Welt. Doch da unternimmt der alte Vincent eines Nachts einen mysteriösen Ausflug, und auf einmal ist Lisa verschwunden...
mehr im magazin
Was wir sind
Zeichnung & Szenario: Zep 88 Seiten | gebunden | Farbe | € 24,80 ISBN: 978-3-96582-114-9 Perfekte Menschen leben in einer perfekten Welt in Saus und Braus und mit Chips für alles Mögliche im eigenen Kopf und Körper – zumindest die Menschen, die „drin“ sind, wie Konstantin. Bis er plötzlich „draußen“ ist. Jetzt muss er alles neu lernen. Dass man eine Giftschlange nicht streichelt oder was eine natürliche Frau ist – und wozu sein Dasein überhaupt gut ist…
mehr im magazin
Der Junker von Ballantrae
Zeichnung & Szenario: Hippolyte € 34,80 | gebunden | Farbe | 192 Seiten ISBN: 978-3-96582-103-3 „Ein windumtostes Schloss im schottischen Hochland, der steinerne Koloss gespenstisch aufragend aus dem Nebel, Wohnstadt für Krähen. Im Hintergrund das Donnern der Meeresbrandung, die gegen schwarze Felsen schlägt, und dazu der Sturm der Geschichte, der sich hinter den heidefarbenen Hügeln zusammenbraut. Wir schreiben das Jahr 1745.” Die Geschichte von den beiden ungleichen, verfeindeten Brüdern James und Henry aus dem Adelsgeschlecht Durrisdeer und Ballantrae von Robert Louis Stevenson ist einer der großen Abenteuerromane der Weltliteratur.
mehr im magazin
Asphalt Blues
Zeichnung & Szenario: Jaouen Salaün 206 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-96582-106-4 2038, USA, Westküste. Mick und Nina sind ein tolles Paar, aber Mick kann nicht von einer Affäre mit der Tänzerin Helen lassen. Er und Nina trennen sich. Sie wird eine erfolgreiche Modedesignerin und heiratet einen Top-Manager. Mick heiratet Helen, Kinder sind auch da. Also alles bestens? Irgendwie nicht. Der schimmernde Asphalt lockt, aber man kann auch böse ins Schleudern geraten.
mehr im magazin
Gun Crazy – Teil 2
Zeichnung: Jef · Szenario: Steve D € 24,80 | gebunden | Farbe | 120 Seiten ISBN: 978-3-96582-095-1 Lanoya O’Brian und Dolly Sanchez residieren nun in Las Vegas, Hochburg des Lasters. Sie haben 200.000 Dollar Anzahlung für die Tötung des rassistischen Serienkillers Super Whiteman erhalten. Dieser wiederum will dem Rächer missbrauchter Kinder, John St. Pierre, ans Leben. Und Sergeant Nolti mit Hund Country Joe Fish (der zuvor Chuck Norris gehörte) spielt auch noch mit...
mehr im Magazin
Gun Crazy – Teil 1
Zeichnung: Jef · Szenario: Steve D 120 Seiten | gebunden | Farbe | € 24,80 ISBN: 978-3-96582-077-7 Dolly Sanchez und Lanoya O‘Brien – die eine Afro-Amerikanerin, die andere Latina – üben auf den High ways der USA ihr verfassungsmäßig verbrieftes Recht auf das Streben nach Glück aus. Wie die Kollegen in dem legendären Road Movie Easy Rider treffen sie auf Brutalität, Bosheit, Neo-Nazis und Rassenhass, aber diese Ladies wissen sich zu wehren...
mehr im Magazin
Fake Story
Zeichnung: Jean-Denis Pendanx · Szenario: Laurent Galandon € 19,80 | gebunden | Farbe | 96 Seiten ISBN: 978-3-96582-069-2 Am 30. Oktober 1938 ging das Hörspiel Krieg der Welten von Orson Welles in den USA auf Sendung und löste bekanntlich eine Massenpanik aus. Womöglich gab es sogar Tote – in dieser Geschichte, die den verhängnisvollen Abend vor Halloween nacherzählt, ist es jedenfalls so. Der Sender CBS soll zur Verantwortung gezogen werden. Und im Zuge der Ermittlungen in der Kleinstadt Grovers Mill zeigt sich auch die hässliche Fratze des vermeintlich ehrbaren Bürgertums...
mehr im magazin
Pankat
Zeichnung & Szenario: Merwan 216 Seiten | gebunden | Farbe | € 32,80 ISBN: 978-3-96582-065-4 Der junge Mané brennt für die Kampfkunst Pankat, eine äußerst harte, strenge Disziplin für Körper und Geist. Die besten Schulen befinden sich in Irap, dorthin und zu dem Großmeister Eiram zieht es Mané. Doch da ist auch Fessat, Ex-Jünger des Eiram, der eine kriminelle Laufbahn eingeschlagen hat und der leidenschaftliche Jugendliche wie Mané zu begeistern weiß...
mehr im magazin
Buchtrailer © Editions Glénat (2020) by Merwan / Schreiber und Leser; Musik: Guillaume Poyet
Der ferne, schöne Klang
Zeichnung & Szenario: Zep € 19,80 | gebunden | Farbe | 80 Seiten ISBN: 978-3-96582-060-9 Der Kartäusermönch Bruder William hat den Großteil seines Lebens in tiefem Schweigen und klösterlichem Seelenfrieden verbracht. Als seine Tante Elise stirbt, muss er zur Testamentseröffung nach Paris und wird unvermittelt mit den Anderen und ihrem Alltag, aber auch mit seinen eigenen Gewissheiten konfrontiert. Sollte es doch eine lebenswerte Welt jenseits der Klostermauern geben..?
mehr im magazin
Regenwolf
Zeichnung: Ruben Pellejero · Szenario: Jean Dufaux 144 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-96582-049-4 Der junge Indianer Regenwolf sitzt mit seinen weißen Freunden im Saloon beim Kartenspielen, als Ingus Limb ihn schräg anredet und beleidigt. Die Lage eskaliert, Schüsse fallen, Ingus liegt tot am Boden. Regenwolf hat getroffen, wie immer, und es war eindeutig Notwehr. Das sehen leider nur die McDells so. Die Familie des Eisenbahnbarons ist wohlhabend, einflussreich und redlich, doch allmächtig ist sie nicht. An dem Vorfall entfacht sich eine Blutfehde, die einen ganzen Clan auslöschen wird.
Ein untypischer Western, erzählt von einer Frau: Blanche McDell.
Mit einem Vorwort des französischen Kinoregisseurs Bertrand Tavernier und einem Nachwort von Corine Jamar (Mermaid Project, Mutationen)
mehr im magazin
Rhapsodie in Blau
Zeichnung & Szenario: Andrea Serio € 27,80 | gebunden | Farbe | 128 Seiten ISBN: 978-3-96582-044-9 Triest 1938. Ein unbeschwerter Sommer für den jungen Andrea Goldstein, der letzte für lange Zeit. Denn in Italien erlässt Mussolini die Rassengesetze, Juden verlassen das Land. Das rastlose, schillernde New York der 40er-Jahre wird zur neuen Bleibe für Andrea – jetzt Andrew. Und doch lässt Europa ihn nicht los. Ein bewegendes Einzelschicksal vor dem Hintergrund der Weltgeschichte und den unsterblichen Klängen George Gershwins.
mehr im Magazin
Nur im Comic-Fachhandel erhältlich: 6 Motiv-Postkarten gratis –
so lange der Vorrat reicht
Buchtrailer © Stefan Servos / Vera Flora Jörgens (2020)
Im selben Boot
Zeichnung & Szenario: Zelba 160 Seiten | gebunden | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-96582-037-1 Im November 1989 trainiert Wiebke nahezu täglich im Ruderclub, sie liebt und hasst ihre ältere Schwester Britta und denkt sonst hauptsächlich an Jungs. Plötzlich fällt die deutsch-deutsche Grenze und im Wettbewerb um einen Platz in der Nationalmannschaft müssen Wiebke und ihre Partnerin Kati auf einmal gegen die „anderen“ deutschen Ruderinnen antreten, die in Top-Form aus den Sportinternaten der Ex-DDR kommen…
mehr im magazin
Buchtrailer © Stefan Servos / Vera Flora Jörgens (2020)
Sleep Little Baby – Gesamtausgabe
Zeichnung: Ralph Meyer · Szenario: Tome € 34,80 | gebunden | Farbe | 168 Seiten ISBN: 978-3-96582-028-9 Das Schwefelgelb der Neonlampen liefert die Beleuchtung für Joe Telenkos Arbeitsplatz: er fährt ein New Yorker Yellow Cab, und das nur nachts. Tagsüber schläft er, und in den Stunden dazwischen giftet ihn seine Frau Martha an, die gelähmt im Rollstuhl sitzt. Beide ergehen sich in Mordfantasien, aber sie kommen nicht voneinander los. Sie haben sich gegenseitig im Würgegriff.
Doch es gibt einen Dritten in dem mörderischen Bund, den Navajo Dillon Bowie...
mehr im magazin
Auch als limitierte Vorzugsausgabe (111 Exemplare) mit Sonderdruck erhältlich.
Nur im Comic-Fachhandel (VK 49,80 €).
![Exlibris Sleep Little Baby](https://www.schreiberundleser.de/pub/Sleep-little-Baby_ExLibris_28x18.jpg)
Mondo Reverso – 2. Die Gute, die Böse und das Miststück
Zeichnung: Dominique Bertail · Szenario: Arnaud Le Gouëfflec € 19,80 | gebunden | S/W | 96 Seiten ISBN: 978-3-96582-014-2 Die Ehe von Cornelia und Lindbergh zeigt erste Stresssymptome. Sie, die Sheriffa, ist ständig unterwegs, er kommt höchstens zu der Tupperware-Party beim Nachbarn mal raus. Als ein dubioser Zirkus in die Stadt kommt und Cornelia sich, verkleidet als „die Dame mit Bart“, in die Truppe einschleicht und Lindbergh das Hausmann-Korsett ablegt, spitzt die Lage sich dramatisch zu...
Eine deftige Parodie auf ewige Rollenklischees.
mehr im magazin
Buchtrailer © Verlag Schreiber & Leser 2020
The End
Zeichnung & Szenario: Zep 96 Seiten | gebunden | Farbe | € 19,80 ISBN: 978-3-96582-026-5 In Schweden arbeitet ein Forschungsteam an einem aufregenden Projekt: geben Bäume überliefertes Weltwissen über ihre DNS, ihre Gene weiter? Der Praktikant Theo Fiato ist voll Begeisterung dabei. Zugleich treffen aus Spanien beunruhigende Meldungen ein: Waldspaziergänger sterben eines rätselhaften Todes, Wildtiere zeigen unerklärliches Verhalten, giftige Pilze schießen aus dem Boden.
Zu spät erkennt die Wissenschaft, was sich da wirklich anbahnt, und auf einmal geht es um das Überleben der ganzen Spezies...
mehr im magazin
Buchtrailer © Verlag Schreiber & Leser 2020
Das Herz des Zorro
Zeichnung: Pascal Regnauld · Szenario: Roger Seiter 64 Seiten | gebunden | Farbe | € 16,95 ISBN: 978-3-96582-002-9
Sommer 1957, Disney-Studios in Los Angeles. Jimmy White, der ewige Zweite-Geige-Spieler, hat diverse Einsätze als Stuntman, Double, Statist in einer nicht gerade anspruchsvollen Serie mit dem Titel „Zorro“. Er ist nicht happy, und auch privat läuft es nicht rund. Obendrein wird er noch des Mordes an seiner Freundin verdächtigt! Gut, dass er in Brenda eine tatkräftige Agentin hat, die immer einen Ausweg weiß…
Ein Thriller mit viel Hollywood-Lokalkolorit!
Alphatiere – Der Minister und der Spion
Zeichnung: Jef · Szenario: Stephen Desberg / Claude Moniquet € 22,80 | gebunden | Farbe | 116 Seiten ISBN: 978-3-946337-99-7
Zwei Männer auf dem Weg zur Macht: der eine erledigt die Drecksarbeit, von der niemand genau wissen will, wie sie gemacht wird, der andere lächelt in Kameras und verspricht dem Wahlvolk dieses und jenes.
Und die dritte Figur auf dem Schachbrett ist eine Frau...
mehr im Magazin
Paris 2119
Zeichnung: Dominique Bertail · Szenario: Zep 88 Seiten | gebunden | Farbe | € 19,80 ISBN: 978-3-946337-89-8
Die Leute verreisen nicht mehr: zu sehr belastete der Individualverkehr Mensch und Umwelt. Der verantwortungsbewusste Bürger setzt sich in einen Transponder und ist im nächsten Moment zum Beispiel in Peking. Man ist bestens vernetzt, und die Obrigkeit weiß selbstverständlich alles über alle - zu deren eigenem Besten. Tristan ist ein altmodischer junger Mann, ein Romantiker und hoffnungslos nostalgisch. Er misstraut dem Zauber. Und völlig zu Recht...
mehr im Magazin
Mondo Reverso – 1. Cornelia & Lindbergh
Zeichnung: Dominique Bertail · Szenario: Arnaud Le Gouëfflec € 19,80 | gebunden | S/W | 96 Seiten ISBN: 978-3-946337-83-6
Wo der Westen wirklich wild ist, haben die Frauen das Sagen und die Männer häkeln Spitzendeckchen. Hier trifft die Desperada Cornelia den hübschen, entlaufenen Hausmann Lindbergh. Gemeinsam durchstreifen sie das schöne Arizona und testen die Absurditäten der Rollenschklischees aus.
Auch als limitierte Sonderausgabe (99 Exemplare) mit signiertem Druck. Nur im Comic-Fachhandel (VK 35,– €).
![](https://www.ppm-vertrieb.de/images/product_images/popup_images/311953-20190121150108.jpg)
mehr im Magazin
Mord für Mord – 2. Atemstillstand
Zeichnung: Pascal Regnauld · Szenario: Roger Seiter 56 Seiten | gebunden | Farbe | € 16,95 ISBN: 978-3-946337-71-3
Robert Wilson, wie er sich nun nennt, hat auf der Suche nach seiner Vergangenheit ein paar Bruchstücke gefunden - und die sind schwer verdaulich: das Gewehr eines Scharfschützen kommt ihm ziemlich bekannt vor und überhaupt hat er offenbar an jeder erdenklichen Stelle Waffen und Geld deponiert. Wilson muss das Puzzle schnell zusammensetzen, denn er wird weiterhin von zwei Seiten verfolgt, von der Mafia und dem FBI. Und es wäre besser, wenn Wilson vor ihnen herausfände, wer er wirklich ist...
mehr im Magazin
Trailer: Mord für Mord by Flora Jörgens / Tor 1 Media (2018)
Mord für Mord – 1. Gila Monster
Zeichnung: Pascal Regnauld · Szenario: Roger Seiter € 16,95 | gebunden | Farbe | 56 Seiten ISBN: 978-3-946337-70-6
Ein Mann erwacht nach kurzer Bewusstlosigkeit auf der Straße. In der Nähe stößt er auf zwei Leichen, er selbst blutet aus einer Schusswunde. Er kann sich an nichts erinnern. Der Mann beginnt in eigener Sache zu ermitteln. Offenbar besitzt er viel Geld. Und er hat Feinde - Todfeinde..?
Abgeschlossen in zwei Bänden
Mehr im Magazin. Rezensionen:
pfandy (15.09.2022)
Stadt der Drei Heiligen
Zeichnung: Vincenzo Bizzarri · Szenario: Stefano Nardella 196 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-946337-74-4
Nicà hat die Schule abgebrochen und dealt nun ein bisschen auf den Straßen seines Heimatstädtchens in Süditalien. Hier macht die Mafia die Gesetze, und denen entkommt man nicht. Doch Nicà versucht es und so wie er zwei andere: Miché der drogenabhängige gewalttätige Ex-Boxer und der Knacki Marciano der mehr schlecht als recht seine Familie mit einer Imbissbude über Wasser hält.
Alles läuft auf einen Showdown hinaus ausgerechnet während der alljährlichen Prozession für die drei Schutzheiligen der Stadt...
mehr im magazin
Der Schwindler – Roman eines Revolutionsabenteurers
Zeichnung & Szenario: Pascal Rabaté € 39,80 | gebunden | S/W | 544 Seiten ISBN: 978-3-946337-63-8 Semjon Iwanowitsch Newsorow führt das ereignislose Leben eines kleinen Büroangestellten und träumt von Reichtum und Glück. Da es ihm entschieden an Tatkraft und Mut mangelt, wird es wohl beim Träumen bleiben. Doch in den Wirren der Oktoberrevolution und dem nachfolgenden Weltkrieg ist dem Mann ein sensationelles Schicksal beschieden...
Mehr im Magazin
Short-List-Kandidat für den Max&Moritz Preis 2020.
Hier gibt es das erste Kapitel mit 30 Seiten als Leseprobe.
Auch als limitierte Sonderausgabe (99 Exemplare) mit signiertem Druck.
Nur im Comic-Fachhandel (VK 59,80 €).
![Sonderdruck Schwindler](/pub/Ex-Libris-Rabate.jpg)
Anibal 5 – Gesamtausgabe
Zeichnung: Georges Bess · Szenario: Alejandro Jodorowsky 136 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-946337-65-2
Anibal 5 ist ein Cyborg und Agent im Dienst der Verteidigung Europas. Seine übermenschlichen Fähigkeiten stellt er aber vor allem im Kampf der Geschlechter unter Beweis, zumal er es vornehmlich mit weiblichen Gegnern zu tun bekommt.
Eine turbulente, schräge und hemmungslose Superhelden-Parodie.
mehr im Magazin
Affendämmerung
Zeichnung & Szenario: Jean-Paul Krassinsky € 29,80 | gebunden | Farbe | 296 Seiten ISBN: 978-3-946337-39-3
In den verschneiten Bergen von Jigokudani schlägt eine Raumkapsel auf, darin ein Rhesusaffe. Die eingeborenen Schneemakaken merken bald dass der himmlische Besucher ihnen viel voraushat dass er etwas Besonderes ist. Er hat nicht nur Bananen dabei sondern er verkündet auch die Lehren des allmächtigen „Diou“.
Das kann der machtbewusste Clanchef Taro so nicht stehen lassen…
Mehr im Magazin
Stupor Mundi – Das Staunen der Welt
Zeichnung & Szenario: Néjib 288 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-946337-34-8
Kaiser Friedrich der Staufer, genannt "Stupor mundi", schart die klügsten Köpfe seiner Zeit um sich. So bietet er auch Hannibal Qassim el Battuti, dem großen Gelehrten aus Bagdad, Zufl ucht in dem geheimnisumwitterten Castel del Monte. Und Hannibal hat eine Erfindung im Gepäck, die so welterschütternd sein wird wie der Buchdruck. Aber es gibt starke Widerstände. Und da hat der Staufer eine Eingebung, wie er der Neuheit zum Sieg verhelfen kann…
Ein Mittelalter-Krimi im Geist von Der Name der Rose.
Mehr im Magazin.
Der Astragal
Zeichnung: Terkel Risbjerg · Szenario: Anne-Caroline Pandolfo € 22,80 | broschiert | S/W | 224 Seiten ISBN: 978-3-943808-43-8 Anne, 19, türmt in der Nacht aus der Jugendstrafanstalt und bricht sich dabei den Fußknöchel – genauer, den Astragalus. Der Motorradfahrer Julien nimmt sie mit, auch ein Kleinganove, wie sich später herausstellt. Die zwei werden ein Paar. In Paris bringt Julien Anne bei der Ex-Hure Annie unter, deren Mann im Knast ist. Sobald sie einigermaßen wieder laufen kann, geht die hübsche junge Anne selbst auf den Strich. Und sie schreibt auf, was sie denkt, erlebt, ersehnt.
Als der Roman 1965 in Frankreich erschien, war er eine Sensation. Die Autorin, Albertine Sarrazin, wurde verglichen mit Jean Genet. Simone de Beauvoir war begeistert und förderte die Autorin nach Kräften.
Teil 1 von 2: Kililana Song
Zeichnung & Szenario: Benjamin Flao € 24,80 | gebunden | Farbe | 128 Seiten ISBN: 978-3-943808-01-8
In einem der letzten Paradiese der Erde, im Hafenstädtchen Lamu in Kenia, lebt der zehnjährige Naim. Er ist ein Schlingel und er ist glücklich. Doch das Weltkulturerbe Lamu ist bedroht von Immobilienhaien und willfährigen Behörden...
Mehr im Magazin.
Teil 2 von 2: Kililana Song
Zeichnung & Szenario: Benjamin Flao € 24,80 | gebunden | Farbe | 136 Seiten ISBN: 978-3-943808-23-0
Während die globale Realität das Städtchen Lamu an der Küste Kenias überrollt, sprechen die Geister zu Naim und dem Alten: die Gebeine des Kriegers Liongo Fumo aus der Legende müssen eine neue Ruhestätte finden, geschützt vor den riesigen Baumaschinen.
Spannungen zwischen Tradition und Tourismus gab es in Lamu schon vorher, aber jetzt soll ein Hotelkomplex mit Golfplatz gebaut werden, dazu ein Tiefwasserhafen und eine Raffinerie samt Pipeline.
Ganz wehrlos sind die alten Geister allerdings nicht. Wenn Liongo es will, dann bläst der Wind, schäumt die See und sein Lied rührt Menschen zu Tränen.
Mr. X
Zeichnung: Dean Motter, Hernandez Brothers, Seth, Gaiman, McKean, Rivoche · Szenario: Dean Motter € 39,80 | gebunden | Farbe | 384 Seiten ISBN: 978-3-943808261
Das hatte die Comic-Welt noch nicht gesehen: eine Gruppe von jungen, wilden Zeichnern spielte mit Film Noir, deutschem Expressionismus, Art Deco und Stilzitaten von Corbusier bis Albert Speer, geschehen im Jahr 1983. In der Folge sollte Mr. X eine ganze Generation von Künstlern und Lesern in den Bann schlagen.
Erzählt wird die Geschichte der utopischen Stadt Somnopolis und ihrer „Psychotektur”. Ihr immerwacher Gründer und Architekt mit den vielen Namen - Simon Myers, Walter Eichmann, Welles-Bruder oder eben Mr. X - durchstreift die Straßenschluchten und versucht, Unheil von seiner Schöpfung abzuwenden.
mehr im Magazin
Der Nabel der Welt
Zeichnung & Szenario: Edmond Baudoin 104 Seiten | gebunden | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-943808-08-7 Ein greiser Maler und sein junges Modell reden über Gott und die Welt. Mit verhaltenem Stolz breitet er sein Liebesleben aus. Das Mädchen will alles von ihm wissen, ohne Scheu fragt sie ihn aus. "Warst du deiner Frau immer treu?" Er antwortet. Sind es Wahrheiten, sind es Klischees? Sind es Vorurteile, die auf den Müllhaufen der Geschichte gehören?
mehr im Magazin
Der Frevel am Altar der Heiligen Klara
Zeichnung: MP5 aka Maria P. Cinque · Szenario: Valerio Bindi 184 Seiten | broschiert | S/W | (€ 18,80) vergriffen ISBN: 978-3-941239-93-7
Einmal im Monat trägt der etwas einfältige Giovanni im Revier seines Vaters, Don Antonio, die Lohntüten aus. Auf seiner Runde begleitet ihn der hübsche, lustige Salvatore, er passt auf, dass Giovanni alles richtig auf die Reihe kriegt. Anschließend gehen die beiden immer auf die Klippen von Mergellina, das Revier für schnellen Sex jeglicher Art.
Einmal im Monat eine Nummer mit Salvatore - das ist nicht genug für Giovannis großen Hunger. Aber mehr geht nicht, es darf auf keinen Fall herauskommen, was sie da tun.
Drogenhandel, Folter und Mord, Herumhuren, alles das ist in der perversen Welt der Camorra erlaubt - nur nicht der Frevel am Altar der Heiligen Klara, die Homosexualität.
Mehr im Magazin.
Adler ohne Krallen
Zeichnung & Szenario: Christian Lax vergriffen (€ 18,80) | gebunden | Farbe | 80 Seiten ISBN: 978-3-941239-89-0 Im Jahr 1903 wurde das härteste Radrennen der Welt geboren: die Tour de France. Am Pic du Midi in den Pyreneen lebt Antoine, und er wird vom Radsportfieber gepackt. Als ihm in einer Frostnacht alle Zehen erfrieren, fertigen ihm die Freunde hölzerne Prothesen an.
Und tatsächlich zieht Antoine ein in den Olymp des Radsports.
Mehr im Magazin
Las Rosas
Zeichnung & Szenario: Anthony Pastor 320 Seiten | broschiert | S/W | (€ 19,80) vergriffen ISBN: 978-3-941239-86-9 Ein Trailerpark neben der Tankstelle an einer Wüstenstraße im tiefen Süden der USA. Das ist „Las Rosas”, das Dorf der Frauen. Es ist eine Notgemeinschaft der Verlorenen und Verliererinnen, angeführt von Marisol, der Tankstellenbesitzerin. Aber dafür ist die Stimmung erstaunlich gut. Nichts scheint ungewöhnlich daran, als der Sheriff ein schwangeres Mädchen mit Piercing in Las Rosas abliefert, aber diesmal kommen alte Geschichten wieder hoch und vieles gerät aus dem Gleichgewicht. Denn dieses Mädchen heißt zufällig Rosa...
Mehr im Magazin
Hera zum Ruhm
Zeichnung: Christian Rossi · Szenario: Serge Le Tendre 112 Seiten | gebunden | Farbe | € 27,80 ISBN: 978-3-941239-84-5 Wenn man der Sohn des Großen Donnerers Zeus und einer Sterblichen ist, sollte einem ruhigen Leben nichts im Weg stehen. Doch Alkest hat Hera zur Gegnerin. Sie hat ihrem Göttergatten Zeus den folgenreichen Seitensprung noch lange nicht verziehen. Zwar musste sie versprechen, Alkest nicht zu töten, aber sonst sind ihrer Rachsucht keine Grenzen gesetzt. Mit komödiantischen Einlagen erzählen die Autoren des Bildromans Tiresias die Tragödie von Alkest, der am Ende zu „Herakles“ wird: „Heras Ruhm”.
Mehr im Magazin
|
Das aktuelle Schreiber&Leser Magazin
Hintergrundinfos zu ausgewählten Titeln, Serien und Autoren. Hier die aktuelle Ausgabe. Auch als PDF zum Download im PDF-Archiv.
Programmvorschau
Unsere Vorschau für Dezember 2024 - Februar 2025 als PDF.
|